
Für dich erreicht: Weltfrieden (Satire)
Für dich erreicht: Weltfrieden (SATIRE) Nachdem unser unser AG geführtes ÖH JKU Team uns bereits 10 % mehr Studienbeihilfe aus eigener Tasche spendiert hat
Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 spielten Studierende eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau in Österreich und sorgten dafür, dass der Universitätsbetrieb rasch wieder aufgenommen werden konnte. Bereits zu dieser Zeit wurde auf Drang des VSStÖ hin die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) gegründet, um studentische Selbstvertretung zu institutionalisieren. Die erste ÖH-Wahl fand 1946 statt, mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 77 %. Der Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) war maßgeblich an der Gründung der ÖH beteiligt, und seine soziale Ausrichtung prägt die ÖH bis heute.
Schon in den 1940er-Jahren war es eine Hauptaufgabe der ÖH, den Studierenden sozialpolitische Unterstützung zu bieten. Dieser Fokus ist auch heute noch deutlich erkennbar: In den Sozialreferaten wird eng mit Studierenden zusammengearbeitet, und durch Kampagnen wird auf ihre sozialen Notlagen aufmerksam gemacht. Auch die Einführung der Studienbeihilfe ist auf den VSStÖ und seine Sozialreferate zurückzuführen. Ein Beispiel aus der aktuellen Exekutivperiode ist eine Kampagne für leistbares Wohnen, begleitet von einer Studie in Kooperation mit der Arbeiter_innenkammer. Auch der Aktivismus ist ein wichtiges Werkzeug in der ÖH Politik: Anfang der 2000er Jahre gab es zahlreiche Verschlechterungen im Studienalltag, was zu verstärkten Protestaufrufen führte. Darüber hinaus engagiert sich die ÖH regelmäßig auch in allgemeinpolitischen Angelegenheiten, da Hochschulpolitik und Gesellschaftspolitik eng miteinander verbunden sind.
Viele der hochschul- und gesellschaftspolitischen Erfolge der ÖH sind auf den VSStÖ zurückzuführen. Nun, nach dem Sieg der FPÖ bei der Nationalratswahl, ist es besonders wichtig, das allgemeinpolitische Mandat und die ÖH im Allgemeinen zu verteidigen, um auch in den nächsten 80 Jahren auf weitere Erfolge zurückblicken zu können.
Hochshulpolitische Sprecherin VSStÖ Bund
Für dich erreicht: Weltfrieden (SATIRE) Nachdem unser unser AG geführtes ÖH JKU Team uns bereits 10 % mehr Studienbeihilfe aus eigener Tasche spendiert hat
Sicher im Nachtleben? Aufdringlichen Blicke, unerwünschte Berührungen, das Getränk stets im Blick, die Angst auf dem Heimweg – ständiges Abwägen, wie sicher man wirklich
Die Österreichische Hochschüler* innenschaft zwischen Service und Allgemeinpolitik Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 spielten Studierende eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau in Österreich und sorgten
Warum die nächste Regierung in Bildung investieren muss… Die Nationalratswahl ist vorbei, die Parteien verhandeln über eine neue Regierung. Ein Thema, bei dem die
Invisible Women Exposing Data Bias in a World Designed for Men Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men by Caroline
Quo vadis Österreich Wieder einmal war Weihnachten für Polit-Nerds. Doch statt Weihnachts-kugeln und Socken über dem Kamin, wurden fleißig Plakate aufgehängt, statt Keksen gab es