
Willkommen an der JKU!
Willkommen an der JKU! Hi! Hello! Servus! Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum
Die ÖH. Die Österreichische Hochschüler_innenschaft. Die Interessenvertretung für alle Studierenden in Österreich. Deine starke Stimme gegenüber Universität und Politik. Die Institution, die dich als Studi gegenüber den Ministerien bis Lehrenden vertritt und dir Beratung bietet. – Oder ist die ÖH doch eher, wie es so manch grantiger Reddit-User auf r/Austria sagen würde, ein Haufen Angrennter, der dafür bekannt ist, selten mehr als zwei zurechnungsfähige Personen gleichzeitig zu haben und nur ideologische Projekte macht?
Nun ja, was macht die ÖH denn wirklich alles? Grundsätzlich ist die Hauptarbeit der ÖH die konkrete Vertretung in den Studienvertretungen, wofür auch der Großteil deines ÖH-Beitrages verwendet wird. Kontroverser als die Studienvertretungen sind jedoch die Universitäts- und Bundesvertretung. Als VSStÖ (Verband sozialistischer Student_innen Österreich) sorgen wir dafür, dass sich auf diesen Ebenen was für dich tut!
Verdopplung des ÖH Mensabonus!
Mahlzeit an alle, die diese Ausgabe gerade in der Mensa lesen! Als VSStÖ konnten wir mit dem Bildungsministerium aushandeln, dass der ÖH Mensabonus von einem auf zwei Euro verdoppelt wird. Konntest du heute bereits die 2€ sparen? Wenn nicht, muss die ÖH JKU die Weitergabe der Erhöhung festlegen, wozu wir den Vorsitz dringend auffordern!
Den Mensabonus gibt es übrigens einmal pro Tag in der JKU, KHG, Raabheim oder auch Kunstuni Mensa. Wichtig: dafür muss man im KUSSS unter “Persönliche Daten” im Reiter “ÖH Mensabonus” auf “beantragen” klicken und dann den Studierendenausweis an einem Servicepoint stecken, um alles zu aktivieren.
Warum gibt’s eigentlich einen ÖH-Mensabonus? Der Mensabonus ist eine Unterstützung für Studierende, um das Essen leistbar zu halten und soziale Teilhabe in der Mensa zu ermöglichen. Wer bezahlt das? Der ÖH Mensabonus wird vom Bildungsministerium und dem Land Oberösterreich bezahlt. Was hat jetzt der VSStÖ/ die ÖH damit zu tun? Da wir als VSStÖ (Verband sozialistischer Student_innen Österreich) in der ÖH Bundesvertretung als stimmenstärkste Kraft sind und Teil des Vorsitzteams stellen, konnten wir in Verhandlungen mit dem Bildungsministerium bereits die Erhöhung auf 1€ letztes Jahr und jetzt auf 2€ aushandeln. Damit schaffen wir Entlastung bei einem der wichtigsten Kostenpunkte für Studierende.
Mehr Beihilfe, Mehr Nebenverdienst!
Gute Nachrichten für alle, die Studienbeihilfe beziehen: Mit diesem Semester gibt es fast 10% mehr Studienbeihilfe! Der Höchstbetrag steigt damit von 977€ auf 1072€. Weiters gibt es ab dem Sommersemester 2025 50% mehr Zuschläge für Menschen mit Behinderung. Die Zuverdienstgrenze zur Studienbeihilfe wurde auch erhöht, nämlich von 15.000€ auf 16.455€, geltend ab 01.01.2024. Die Studienbeihilfe sowie Zuverdienstgrenze werden nun jährlich valorisiert – heißt an die Inflation angeglichen.
Warum braucht es eine Studienbeihilfe? Studienbeihilfe gibt es, damit nicht nur Leute mit gut betuchten Eltern studieren können. Studienbeihilfe macht den sozialen Aufstieg per Studium für Leute aus der Arbeiter_innen Klasse möglich(er). Was hat der VSStÖ mit der Erhöhung zu tun? Als stimmenstärkste Kraft in der ÖH Bundesvertretung konnten wir beim Bildungsministerium endlich diese lange stehende ÖH Forderung umsetzen. Was passt bei der Studienbeihilfe noch nicht? Selbst der Höchstsatz der Studienbeihilfe ist noch weit unter der Armutsgefährdungsgrenze (1.572€ pro Monat). Auch die Bedingungen, um zur Beihilfe zu kommen sind zu streng. Dadurch bekommen zu wenig Studierende zu wenig Beihilfe. Armut ist nicht normal, auch während des Studiums.
HPV Impfung
Humane Papillomaviren stellen eine große Virusgruppe dar, die zu abnormem Zellwachstum beim Menschen führen kann und Krebsvorstufen, Krebs sowie Genitalwarzen verursachen können. Dagegen gibt es allerdings eine Impfung, die bisher relativ kostspielig (215,50 Euro pro Impfdosis) war. Dafür hatte die ÖH einen Fördertopf eingerichtet. Seither hat die Bundesregierung die HPV Impfung für alle bis 30 gratis gemacht und damit eine Forderung des VSStÖ sowie der ÖH Bundesvertretung umgesetzt. Bei dem ÖH Fördertopf kann man sich weiterhin bisher selbst bezahlte HPV Impfdosen rückerstatten lassen.
Gratis Menstruationsartikel
Vielleicht habt ihr es schon letztes Semester gesehen, oder es ist euch schon in eurer ersten Uni-Woche aufgefallen: Es gibt auf einigen Toiletten an der JKU gratis Menstruationsartikel. Das ist ein konkreter Erfolg von uns als VSStÖ Linz, den wir in Gesprächen mit dem Rektorat erwirken konnten. Und das, obwohl wir an der JKU Hochschulvertretung als zweitstärkste Kraft in einer Oppositionsrolle sind und die von der AG (Aktionsgemeinschaft) geführte ÖH JKU das Thema schon jahrelang ignorierte, wenn nicht aktiv dagegen arbeitete. Wir freuen uns, diese Verbesserung miterleben zu dürfen und setzen uns dafür ein, dass die Verfügbarkeit weiter ausgedehnt wird.
Radservice Stationen
Kommst du mit dem Rad zur Uni? Wusstest du schon, dass du an mehreren Self-Service-Stationen am Campus Luft nachfüllen, Schrauben nachziehen, etc kannst? Deren Ausbau haben wir bereits 2022 via Antrag in der ÖH JKU sowie 2023 im ÖH Wahlkampf gefordert. Durch die engagierte Arbeit der Klimastabstelle im Rektorat der JKU, einer Kooperation und etwas zutun aus dem ÖH JKU Klimareferat konnten wir diese Verbesserung auf den Campus bringen. Im Zuge der JKU-Klimakampagne haben wir noch vorgeschlagen, dass man wichtige Rad-Ersatzteile zum Verkauf im JKU- oder ÖH-Shop anbieten könnte. Damit gäbe es den Rad-Rundum-Service am Campus.
Veranstaltungen
Vom Mensafest am 17.10.2024, über eine Party im Ch@t Café, bis zu Podiumsdiskussionen schnüren wir als VSStÖ dieses Semester wieder ein tolles Programm voller Veranstaltungen, bei denen du Spaß haben, Leute kennenlernen oder was dazulernen kannst. Genaueres findest du auf unserem Veranstaltungskalender und ganz up-to date bleibst du wenn du in die JKU Event-Info Gruppe kommst! Klicke hier um informiert zu bleiben!
Kassierin VSStÖ Linz, Queersprecherin VSStÖ Bund
Willkommen an der JKU! Hi! Hello! Servus! Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum
Extreme Vorstellungen im Hörsaal Rechte Ideologien an Universitäten Angesichts der wachsenden Unterstützung für rechtsextreme Parteien wie die FPÖ wird es immer wichtiger, sich kritisch
COGITO ERGO SUM Heyy :)! Ich bin Leona und ab diesem Semester die Chefredakteurin des Cogitos. Unser Magazin gibt es bereits seit 1966, und es
ÖHäää? Die Österreichische Hochschüler_innenschaft wurde 1946 gegründet – wobei der VSStÖ maßgeblich beteiligt war – als gemeinsame Interessenvertretung für Studierende in Österreich. Die ÖH ist
DER VSSTÖ Stellt sich vor Der Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) setzt sich seit 1883 für einen freien und offenen Hochschulzugang ein. Aufgrund seiner
Was hat die ÖH eigentlich jemals für uns gemacht? Die ÖH. Die Österreichische Hochschüler_innenschaft. Die Interessenvertretung für alle Studierenden in Österreich. Deine starke Stimme gegenüber