Für dich erreicht: Weltfrieden (Satire)

Für dich erreicht: Weltfrieden (SATIRE)   Nachdem unser unser AG geführtes ÖH JKU Team uns bereits 10 % mehr Studienbeihilfe aus eigener Tasche spendiert hat und das gesamte Budget der Aktionsgemeinschaft für 2024 aufgewendet wurde, um den Mensabonus zu verdoppeln, steht nun auch der AG-Koalitionspartner No Ma’am kurz vor einem großen Erfolg. Sie sind kurz […]

Sicher im Nachtleben?

Sicher im Nachtleben?   Aufdringlichen Blicke, unerwünschte Berührungen, das Getränk stets im Blick, die Angst auf dem Heimweg – ständiges Abwägen, wie sicher man wirklich ist. Ich traue mir zu behaupten, dass diese Schilderungen in den meisten FLINTA* Personen ein be- klemmendes Gefühl der Erinnerung an ähnliche Situationen ausgelöst haben. Statistiken stützen diese Annahme. Eine […]

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft – zwischen Service und Allgemeinpolitik

Die Österreichische Hochschüler* innenschaft zwischen Service und Allgemeinpolitik   Nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 spielten Studierende eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau in Österreich und sorgten dafür, dass der Universitätsbetrieb rasch wieder aufgenommen werden konnte. Bereits zu dieser Zeit wurde auf Drang des VSStÖ hin die Österreichische Hochschüler_innenschaft (ÖH) gegründet, um studentische Selbstvertretung zu institutionalisieren. Die […]

Warum die nächste Regierung in Bildung investieren muss

Warum die nächste Regierung in Bildung investieren muss…   Die Nationalratswahl ist vorbei, die Parteien verhandeln über eine neue Regierung. Ein Thema, bei dem die nächste Regierung Verbesserungen und mehr Investitionen erwirken muss, ist das Thema Bildung. Der Hochschulbereich ist damit ebenso gemeint. Im Jahr 1972 wurden unter Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ) die Hochschulen für […]

Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men 

Invisible Women Exposing Data Bias in a World Designed for Men   Invisible Women: Exposing Data Bias in a World Designed for Men by Caroline Criado Perez is an eye-opening book that shows how women are often overlooked in our everyday world. The book shows how these gaps in data impact women’s lives in ways […]

Akademische Abgründe – JKU-Edition

Akademische Abgründe JKU Edition   Passend zur Filmvorführung der ÖH „Akademische Abgründe – Rechtsextremismus im Hörsaal“, die man sich am 15.10.2024 zu Gemüte führen konnte, halte ich es für wichtig, sich mit unseren hauseigenen rechten Schandflecken an der JKU zu beschäftigen, die doch teilweise bis heute recht unbemerkt und leise vor sich hin stinken. Selbstdarstellung […]

Willkommen an der JKU!

JKU Campus Bild

Willkommen an der JKU! Hi! Hello! Servus!  Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum neuen Semester am Campus wieder begrüßen zu dürfen!  Für alle Neuankömmlinge kann der Einstieg ins Uni-Leben überwältigend wirken: Der große Campus, die vielen (unübersichtlichen) Gebäude und die neuen Gesichter. Aber […]

Extreme Vorstellungen im Hörsaal – Rechte Ideologien an Universitäten

Burschenschafter

Extreme Vorstellungen im Hörsaal Rechte Ideologien an Universitäten​   Angesichts der wachsenden Unterstützung für rechtsextreme Parteien wie die FPÖ wird es immer wichtiger, sich kritisch mit den Auswirkungen von Rechtsextremismus auseinanderzusetzen. Nicht nur ist es alarmierend zu sehen, wie viele Personen die Politik der FPÖ unterstützen und den leeren Versprechungen der Politiker_innen glauben, sondern auch, […]

Mehr Lernplätze!

Mehr Lernplätze! Im Sommersemester 2024 haben wir die Forderung nach mehr Lernplätzen beim Rektorat sowie in einer Univertretungs-Sitzung eingebracht. Seit dem Wintersemester 2024 gib es nun die Lernbereiche im Durchgang vom Kopf- zum Banken/Physikgebäude. Auch im Außenbereich wurden ein paar Tische und Bänke aufgestellt! Diese Maßnahmen lösen das Problem zwar nicht vollständig, aber wir begrüßen […]

Fahradservice am Campus!

Radservice am Campus! Wir machen uns schon seit geraumer Zeit für gute Radwege zur Uni und Fahrrad Service-Stationen am Campus stark. Insbesondere im Sommersemester 2023 wo die damals einzige Rad-Reparatur-Station am Campus kaputt war, waren wir mit diesem Anliegen laut. Über unser (Mia’s) Engagement im ÖH JKU Klimareferat blieben wir dran, wie es um dieses […]