
Willkommen an der JKU!
Willkommen an der JKU! Hi! Hello! Servus! Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum
Hi! Hello! Servus!
Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum neuen Semester am Campus wieder begrüßen zu dürfen!
Für alle Neuankömmlinge kann der Einstieg ins Uni-Leben überwältigend wirken: Der große Campus, die vielen (unübersichtlichen) Gebäude und die neuen Gesichter. Aber keine Sorge – jede:r von uns hat diesen Moment erlebt. Die ÖH bietet zu Semesterbeginn viele Events für Erstsemestrige, darunter der Welcome Day, Mentorings, Campusführungen und die legendären Mensafeste, die auch später im Semester immer ein Highlight sind. Das LUI, das Linzer Uni Inn im Mensagebäude, ist ebenfalls ein beliebter Treffpunkt, um nach einem anstrengenden Unitag noch den Abend ausklingen zu lassen und neue Leute kennenzulernen.
Neben dem Studium bietet Linz eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten, die speziell für Studierende gemacht sind – und das Beste daran: Viele davon sind kostengünstig oder sogar kostenlos! Die JKU selbst ist ein idealer Ort, um Kontakte zu knüpfen und sich zu engagieren. So könnt ihr über das Universitätssportinstitut (USI) zahlreiche Sportkurse zu günstigen Preisen belegen – von Yoga über Tanz bis hin zu Plätzen im Fitnessstudio am Campus. Aber aufgepasst: Die Plätze sind heiß begehrt, also schnell sein bei der Anmeldung!
Viel Erfolg und eine tolle Zeit an der JKU!
studiert Wirtschaftswissenschaften
Willkommen an der JKU! Hi! Hello! Servus! Das Wintersemester 2024 ist da! Ob Erstsemestrige:r oder bereits mitten im Studium – wir freuen uns, euch zum
Extreme Vorstellungen im Hörsaal Rechte Ideologien an Universitäten Angesichts der wachsenden Unterstützung für rechtsextreme Parteien wie die FPÖ wird es immer wichtiger, sich kritisch
COGITO ERGO SUM Heyy :)! Ich bin Leona und ab diesem Semester die Chefredakteurin des Cogitos. Unser Magazin gibt es bereits seit 1966, und es
ÖHäää? Die Österreichische Hochschüler_innenschaft wurde 1946 gegründet – wobei der VSStÖ maßgeblich beteiligt war – als gemeinsame Interessenvertretung für Studierende in Österreich. Die ÖH ist
DER VSSTÖ Stellt sich vor Der Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich (VSStÖ) setzt sich seit 1883 für einen freien und offenen Hochschulzugang ein. Aufgrund seiner
Was hat die ÖH eigentlich jemals für uns gemacht? Die ÖH. Die Österreichische Hochschüler_innenschaft. Die Interessenvertretung für alle Studierenden in Österreich. Deine starke Stimme gegenüber