MENÜ

VSStÖ

VSStÖVSStÖ
  • ÖH Wahl 2021
    • Spitzenkandidatin
    • Wahlprogramm
      • Allgemeines Wahlprogramm
      • Wahlprogramm für Fachhochschulen
      • Election program in English
    • Erfolge des VSStÖ
    • Über die Wahl
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Grundwerte
    • Team
    • Geschichte
  • Wofür wir uns einsetzen
    • Hochschulpolitik
    • Feminismus
    • Queerpolitik
    • Internationales
    • Service & Beratung
  • Wir in der ÖH.
  • Wie du uns erreichst
    • Kontaktdaten
    • Presse
    • Wir an deiner Hochschule
    • Materialien bestellen
  • Wenn du mitmachen willst
    • Unterstützen

Fahrtkostenzuschuss

Bezieher_innen und  von Studienbeihilfe können Fahrtkostenzuschüsse in drei möglichen Varianten erhalten:

 

1. Ersatz für tägliche Fahrtkosten

Die Höhe orientiert sich an den tatsächlichen Kosten auf Basis der begünstigten Student_innentarife in der Kernzone. Es gilt ein Selbstbehalt von jährlich 50 €. Als Nachweis über die tägliche Nutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels musst du der Studienbeihilfenbehörde einen personenbezogenen Fahrausweis bringen. Der Fahrausweis (z.B. Semesterticket) ist im Original vorzulegen. Für Studierende, die außerhalb ihres Studienortes aber noch innerhalb der Zumutbarkeitsgrenze wohnen, gibt es zusätzlich eine Unterstützung von einem € pro Kilometer Entfernung und Monat, bis zu 700 € pro Jahr.

 

2. Kosten für die Heimfahrt

Hier werden Kosten für die Fahrt zwischen Wohngemeinde der Eltern und Studienort ersetzt. Die Höhe richtet sich nach der Entfernung des Studienorts (wird aber erst ab mindestens 200 km ausbezahlt):

  • Über 200 km: 100 €/Jahr
  • Über 300 km: 180 €/Jahr
  • Über 500 km: 260 €/Jahr

 

3. Fahrtkosten für Auslandsstudien

Die Höhe orientiert sich an den Studierendentarifen für die Bahn oder den Flug in das jeweilige Land (siehe: Beihilfen für ein Auslandssemester/-jahr).

  • Archive

  • Kategorien

VSStÖ
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum